Unternehmen
1988 wurde das Unternehmen KI-Klebebänder International Wolfgang Cardinal e.K. als reines Vertriebsunternehmen von Wolfgang Cardinal in der bergischen Stadt Wuppertal gegründet. Geprägt durch jahrelange Erfahrung und Fachwissen ist das Unternehmen von einem spezialisierten Händler zu einem Experten für die anspruchsvolle und flexible Konfektionierung technischer Klebebänder geworden.
Internationaler Fokus
Mit Blick auf die unterschiedlichen Anforderungen unseres breiten Kundenspektrums agieren wir am Markt und begleiten die Produktentwicklung unserer Kunden – vom Maschinenbau über die Eventbranche bis hin zu Automotive und vielen weiteren Sektoren. Dank unserer Fähigkeiten in der Entwicklung, Konfektionierung und dem Vertrieb anspruchsvoller Klebebänder haben wir uns fest im internationalen Markt etabliert. Wir arbeiten mit namhaften Partnern aus aller Welt zusammen und beliefern wichtige Exportmärkte wie die DACH-Region, Belgien, die Niederlande, Italien, Frankreich und weiteren europäischen Staaten.
Qualitätsanspruch als Schlüssel zum Erfolg
Die Basis für unseren langjährigen Erfolg ist die dauerhafte Zufriedenheit unserer Kunden. Deswegen steht die Qualität unserer Produkte und Leistungen für uns an erster Stelle.
Um diesen hohen Anforderungen konsequent gerecht zu werden, setzen wir auf moderne Fertigungsverfahren, erprobte und zuverlässige Prozesse sowie kompetente Mitarbeiter. Bereits 1998 haben wir das Qualitätsmanagement ISO 9001 eingeführt. Diesen Standard weisen wir seitdem regelmäßig durch offizielle Audits nach.
Cardinal GmbH: Weichenstellung für die Zukunft
Heute wird das Familienunternehmen unter dem Namen cardinal GmbH geführt. Seit 2021 ist Tim Cardinal Geschäftsführer des Unternehmens und leitet es in zweiter Generation. In diesem Kontext konnten zentrale Maßnahmen wie der Ausbau des Maschinenparks und die Erweiterung des Betriebsgeländes umgesetzt werden, um unseren Kunden größere Kapazitäten und neue Fertigungsmöglichkeiten zu bieten. Außerdem kam es zu einer personellen Verstärkung in den Bereichen Vertrieb, Personal / HRM, QM und in der Produktion. Mit einem Update der ERP-Umgebung haben wir in 2022 zudem die Weichen für die voranschreitende Digitalisierung des Unternehmens gestellt.